Büschelkiemer

Büschelkiemer

Büschelkiemer (Lophobranchĭi), Ordnung der Knochenfische, kleine, absonderlich gebaute Fische mit büschelförmigen, schwammartigen Kiemen, röhrenförmig verlängerter Schnauze und meist mangelhaft entwickelten Flossen. Hierher: die Seepferdchen (Hippocampus [Abb. 303a]), abenteuerliche Formen mit pferdeähnlichem Kopf und Greifschwanz, und Seenadeln (Nadelfische, Tangschnellen, Syngnathus [b]), lang, kantig.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Büschelkiemer — (Lophobranchii), Unterordnung der Knochenfische (s. Fische), von auffallender Körpergestalt (Seepferdchen), mit gepanzerter Haut, röhrenförmig verlängerter Schnauze, oft flossenlosem Schwanz, büschelförmigen Kiemen und sehr engen Kiemenspalten.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Büschelkiemer — Bụ̈|schel|kie|mer 〈Pl.; Zool.〉 Angehöriger einer Gruppe der Knochenfische mit schwammartigen Kiemenbüscheln: Lophobranchii * * * Büschelkiemer,   Syngnathoidei, Unterordnung der Röhrenmaulartigen Fische mit büschelförmigen Kiemen und mit… …   Universal-Lexikon

  • Fische [2] — Fische (Pisces, hierzu Tafel »Fische I IV« und Tafel »Prachtfische der südlichen Meere« in Farbendruck), Gruppe der Wirbeltiere. Skelett des Barsches (Perca fluviatilis). Durch die in Flossen umgewandelten Gliedmaßen, die unpaaren Flossenkämme… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Röhrenmund — (Solenostomus Lacép.), Gattung aus der Familie der Büschelkiemer od. Kleinmäuler, Ordnung der Knorpelfische, mit großen Bauchflossen, welche eine schlappige Bauchhaut haben; Art: S. paradoxus (Fistularia paradoxa), aus Indien …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Seedrache — Seedrache, 1) (Pegasus L.), Gattung der Pfeifenmäuler (Fischordnung) u. der Familie der Büschelkiemer, Schnauze verlängert, Mund an der Wurzel derselben; Körper mit Schienen gepanzert, Brustflossen groß, die Bauchflossen sind einfache Fäden; Art …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Fistulāti — (Pfeifenmäuler), 3. Ordnung der Stachelflosser; Kopf vorn in eine mehr od. weniger lange, dünne Röhre, vorn mit kleinem Maule, verlängert; besteht aus der Familie der Büschelkiemer (Lophobranchii) u. Röhrenmäuler (Aulostomi) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Lophobranchĭi — Lophobranchĭi, s. Büschelkiemer …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Nadelfisch — (Syngnathus Gthr.), Gattung der Büschelkiemer (Lophobranchii), Tiere mit ungemein gestrecktem, meist deutlich siebenkantigem Körper, großer Rückenflosse, deutlich ausgebildeter Schwanzflosse und beim Männchen mit einer Schwanztasche, in der sich… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Seepferdchen — (Hippocampus Leach.), Gattung der Büschelkiemer aus der Familie der Nadelfische (Syngnathidae), eigentümlich gestaltete Tiere mit kantigem, stark zusammengedrücktem Rumpf, winklig gegen denselben gestelltem Kopf, röhrenförmig vorgezogener… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Knochenfische — Knochenfische, Grätenfische (Teleostĕi), Unterklasse der Frische, mit knöchernem Skelett. Sechs Ordnungen: Stachelflosser, Pharyngognathen, Weichflosser, Edelfische, Haftkiefer und Büschelkiemer …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”